Hier finden Sie eine Übersicht Fachartikel zu Messverfahren – Dies bietet hilfreiche Informationen zu Anwendungen, Normen und Prüfverfahren mit entsprechenden Links zu Normen etc.

PosiTector 6000 FNDS – SCHICHTDICKENMESSUNG VON DUPLEX-BESCHICHTUNGSSYSTEMEN
Das Schichtdickenmessgerät PosiTector 6000 FNDS misst zerstörungsfrei die einzelnen Dicken der
Farb- und der Zinkschicht in einem Duplex-Beschichtungssystem in einem einzigen Messvorgang.
WEITERE INFORMATIONEN
CX-KORROSIONSBELASTUNG EXTREM – DIN EN ISO 12944-9 REGELT DEN KORROSIONSSCHUTZ DURCH DUPLEX-SYSTEME FÜR OFFSHORE-ANWENDUNGEN
WEITERE INFORMATIONEN

MESSUNG DER KLIMATISCHEN BEDINGUNGEN FÜR DIE ANWENDUNG VON FARBEN UND BESCHICHTUNGEN
Optimale Umgebungsbedingungen sind für die Oberflächenvorbereitung, das Auftragen und die Aushärtung von Beschichtungen und Auskleidungen unerlässlich, um die Leistung zu maximieren.
WEITERE INFORMATIONEN

SCHICHTDICKENMESSUNG AUF KUNSTSTOFFEN, HOLZ, BETON
Das PosiTector 200 Schichtdickenmessgerät misst zerstörungsfrei die Schichtdicke auf Nichtmetallen, einschließlich Beschichtungen auf Holz, Beton, Kunststoffen, Verbundwerkstoffen und vielem mehr. Dies erfolgt unter Verwendung bewährter Ultraschalltechnologie.
WEITERE INFORMATIONEN

MESSUNG LÖSLICHER SALZE NACH
ISO 8502-6 UND ISO 8502-9
Vor dem Auftragen von Beschichtungen müssen Stahlsubstrate sorgfältig vorbereitet und gereinigt werden, um sicherzustellen, dass die Beschichtung den Leistungsanforderungen entspricht und nicht vorzeitig versagt.
WEITERE INFORMATIONEN

TESTMEHODEN ZUR PRÜFUNG DER HAFTFESTIGKEIT VON BESCHICHTUNGEN
Damit Beschichtungen zufriedenstellend funktionieren, müssen sie an den Substraten haften, auf die sie aufgetragen werden. Um festzustellen, wie gut eine Beschichtung auf dem Substrat haftet, kann eine Vielzahl anerkannter Methoden eingesetzt werden.
WEITERE INFORMATIONEN

WIE MAN BARCOL HÄRTE MISST
Das Barcol-Härteprüfgerät PosiTector BHI von DeFelsko ist für die Prüfung der Härte von starren Kunststoffen und weichen Metallen wie Aluminium, Aluminiumlegierungen, Kupfer und Messing konzipiert.
WEITERE INFORMATIONEN

WIE MAN SHORE HÄRTE MISST
Die Materialhärte ist ein Maß für die Fähigkeit eines Materials, Verformungen wie Biegen, Kratzen, Abrieb oder Schneiden zu widerstehen. Die Messung von Festigkeit und Haltbarkeit ist ein entscheidendes Element der Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle.
WEITERE INFORMATIONEN

LOKALISIEREN VON POREN
Bereiche mit dünner oder fehlender Beschichtung, so genannte Poren und Fehlstellen, können die Lebensdauer eines Schutzbeschichtungssystems drastisch verkürzen.
WEITERE INFORMATIONEN

OBERFLÄCHENPROFIL EIN VERGLEICH VON MESSMETHODEN
Eine Stahloberfläche nach dem Strahlen besteht aus zufälligen Unregelmäßigkeiten mit Spitzen und Tälern, die nicht leicht zu charakterisieren sind.
WEITERE INFORMATIONEN
