Aus Sicht der Industrie kann der Glanz einen sehr spezifischen Zweck erfüllen. Definitionsgemäß ist Glanz eine optische Eigenschaft, die angibt, wie gut eine Oberfläche das Licht in spiegelnder (spiegelähnlicher) Richtung reflektiert – oder wie glänzend oder schimmernd ein Objekt erscheint. Viele Industriezweige bevorzugen eine glänzende Oberfläche, andere wiederum benötigen eine eher matte Oberfläche.
Warum Glanz messen?
Die Messung des Glanzes während der Herstellung eines Produkts kann den Produktionsprozess verbessern, indem Prozessprobleme identifiziert, die Konsistenz maximiert, der Ausschuss reduziert und die Gesamtqualität verbessert werden. Oberflächentextur, Beschichtungseigenschaften und Farbauftrag können sich alle auf das Aussehen einer Beschichtung auswirken. Während es für das menschliche Auge ein Leichtes ist, große Glanzunterschiede zu erkennen, wie z. B. den Vergleich einer matten Oberfläche auf einem militärischen Objekt mit einem glänzenden roten Sportwagen, sind kleinere Glanzunterschiede schwieriger zu erkennen, können aber dennoch große Auswirkungen auf die Prozesskontrolle haben.

Was ist Reflexionsgrad?
Wenn Licht auf eine Oberfläche trifft, wird ein Teil des Lichts absorbiert und ein anderer Teil reflektiert. Das reflektierte Licht ist dafür verantwortlich, wie das Objekt wahrgenommen wird. Die Art der Reflexion hängt im Allgemeinen mit der Oberflächenbeschaffenheit des Objekts zusammen. Auf einer glatten, polierten Oberfläche wie einem Spiegel wird das Licht entgegengesetzt zu dem Winkel reflektiert, in dem es eintrifft; dies wird als “spiegelnde” Reflexion bezeichnet. Auf einer rauen Oberfläche wird das Licht in allen Winkeln reflektiert, und ein relativ kleiner Teil des Lichts wird im spiegelnden Winkel reflektiert.

Was ist die prozentuale Reflexion (%)?
Der Reflexionsgrad ist ein Maß für die Menge des erfassten Lichts im Vergleich zur Menge des ausgesandten Lichts und wird in Prozent ausgedrückt. Glanzmessgeräte wie der PosiTector GLS können sowohl den GU als auch den prozentualen Reflexionsgrad direkt auf dem Messgerät anzeigen.
Was ist ein Glanzwert? Was sind Glanzeinheiten?
Nach ISO 2813 ist der Glanzwert das Verhältnis zwischen dem Reflexionsgrad des Prüfmusters und dem Reflexionsgrad einer polierten schwarzen Glasoberfläche Standard “mit einem Brechungsindex von 1,567 bei einer Wellenlänge von 587,6 nm in Spiegelrichtung”, multipliziert mit 100. Er wird in Glanzeinheiten ausgedrückt.
Was ist der Haze-Index?
Haze ist die Erscheinung eines “milchigen” Halos oder Schleiers auf reflektierenden Oberflächen, der durch mikroskopische Unvollkommenheiten in der Oberflächenstruktur verursacht wird. Der Haze-Index wird berechnet und ist nach ASTM D4039 definiert als die Differenz zwischen den bei 60° und 20° gemessenen Glanzwerten. Der PosiTector GLS 20/60 und 20/60/85 sind in der Lage, Haze zu berechnen, wenn sie im Setup-Menü ausgewählt werden.
Wie wird der Glanz gemessen?
Digitale Glanzmessgeräte wie das DeFelsko PosiTector GLS Glanzmessgerät messen die Oberfläche mit einer kalibrierten Lichtquelle und einem Lichtsensor, die in entgegengesetzten Winkeln zueinander stehen. Der Reflexionsgrad wird durch den Vergleich der von der Lichtquelle abgestrahlten mit der vom Sensor empfangenen Energiemenge bestimmt. Der Glanz wird dann automatisch mit Hilfe einer Nachschlagetabelle berechnet.
Das PosiTector GLS-Glanzmessgerät verfügt über eine in die Basis des Geräts integrierte Referenz Standard . Beim Einschalten des Geräts oder bei der Auswahl im Menü kalibriert sich das Gerät automatisch anhand der bekannten Glanzeinheitswerte des Standard.
Auswahl des besten Winkels für die Glanzmessung
Bei den meisten Oberflächen nehmen mit zunehmendem Betrachtungswinkel auch der Reflexionsgrad und der Glanzwert zu. Dies ist oft mit bloßem Auge erkennbar: Auf dem unten abgebildeten Gehäuse ist zum Beispiel von oben betrachtet nur wenig Reflexion zu erkennen, aber wenn dasselbe Gehäuse aus einem größeren Winkel (näher an der Oberfläche) betrachtet wird, ist sichtbare Reflexion zu sehen. Dieses Phänomen kann genutzt werden, um eine höhere Messauflösung bei hochglänzenden und matten Oberflächen zu erzielen.
Zur Bestimmung des richtigen Glanzmesswinkels wird der Glanz zunächst in einem Winkel von 60° gemessen:
- Liegt das Ergebnis zwischen 10-70 GU, gilt das betreffende Objekt als halbglänzend und der Messwinkel von 60° ist angemessen.
- Ist das Ergebnis größer als 70 GU, gilt die Oberfläche als hochglänzend und sollte mit dem 20°-Winkel gemessen werden.
- Liegt das Ergebnis unter 10 GU, gilt die Oberfläche als matt und sollte mit dem 85°-Winkel gemessen werden.

Wie man Glanzmessungen mit dem PosiTector GLS Glanzmessgerät vornimmt
Das PosiTector GLS Glanzmessgerät ist in drei Modellen erhältlich:
- PosiTector GLS 60° für die Messung der meisten Glanzanwendungen und ist der bevorzugte Winkel für Halbglanz
- PosiTector GLS 20°/60° zur Messung von Hochglanz bis Halbglanz und zur Berechnung des Haze Index
- PosiTector GLS 20°/60°/85° zur Messung von Hoch-, Halb- und Mattglanz sowie zur Berechnung von Haze

Schlussfolgerung
Während die Glanzmessung oft aus ästhetischen Gründen erfolgt, kann die Messung des Glanzes einen großen Einfluss auf die Prozess- und Qualitätskontrolle haben. Das PosiTector GLS Glanzmessgerät ist mit allen Funktionen ausgestattet, um viele Glanzmessanwendungen zu bewältigen.
Zeigt alle 8 Ergebnisse
-
PosiTector GLS Glanzmesssonde 60°Grad
1.500,00 € Zzgl. 19% MwSt., zzgl. Versand ANFRAGE ZUSENDEN -
PosiTector GLS Glanzmesssonde 20°/ 60°Grad + Haze
1.850,00 € Zzgl. 19% MwSt., zzgl. Versand ANFRAGE ZUSENDEN -
PosiTector GLS Glanzmesssonde 20°/ 60°/ 85° Grad + Haze
2.300,00 € Zzgl. 19% MwSt., zzgl. Versand ANFRAGE ZUSENDEN -
Einfaches Glanzmessgerät Messwinkel 60°
660,00 € Zzgl. 19% MwSt., zzgl. Versand ANFRAGE ZUSENDEN -
Glanzmessgerät 60° inkl. Software
940,00 € Zzgl. 19% MwSt., zzgl. Versand ANFRAGE ZUSENDEN -
Microglanzmessgerät 60° Winkel
749,00 € Zzgl. 19% MwSt., zzgl. Versand ANFRAGE ZUSENDEN -
Glanzmessgerät 20°/60° inkl. Software
1.240,00 € Zzgl. 19% MwSt., zzgl. Versand ANFRAGE ZUSENDEN -
Glanzmessgerät 20°/60°/85° inkl. Software
1.460,00 € Zzgl. 19% MwSt., zzgl. Versand ANFRAGE ZUSENDEN